Der Hamster macht es richtig!

Das Hamsterrad ist eine verrückte Erfindung! Man gibt dem Goldhamster im Käfig eine Beschäftigung. Sein natürlicher Antrieb ist es, Nahrung und Partner zu finden oder vor etwas davon zu laufen. Da es im Hamsterkäfig immerhin etwas zu futtern gibt und er auch keine Feinde fürchten muss, weiß der Hamster, wann er aus dem Rad aussteigen… Der Hamster macht es richtig! weiterlesen

Wie gelingt denn nun gute Führung?

Sicherlich…und das kann ich aus meiner Erfahrung bestätigen: gute Führung braucht Tools und Übung, vielleicht auch Glück und ganz bestimmt Talent.    Aus meiner Sicht gibt es für gelingende Leadership vor allem GUTE GEWOHNHEITEN!     1. Sein statt TunJa klar, die Arbeit macht sich nicht von allein. Aber mal ehrlich: Wenn wir im täglichen… Wie gelingt denn nun gute Führung? weiterlesen

Ein Eckbüro in einem mittelständischen Unternehmen

Ich hoffe, dass das neue Jahr für Sie gut angefangen hat. Wir sind schon alle wieder mitten im Alltag…und ich finde, das ist gut so.Denn so kann ich Sie ein bisschen an meinem Coaching Alltag teilhaben lassen.   Und vielleicht kommt Ihnen diese Szene bekannt vor.   Ein Eckbüro in einem mittelständischen Unternehmen, morgens um… Ein Eckbüro in einem mittelständischen Unternehmen weiterlesen

Wissen Teilen

Ich habe eine so wertvolle unternehmerische Routine vernachlässigt – den Newsletter! Mit einer viermonatigen Pause gebe ich zu! Ich bin es! Seid ihr noch dabei?   Der, der mich und meine Gedanken als Unternehmerin sichtbar macht, der mich mit euch verbindet. Dabei steckt hinter der Vorbereitung eines Newsletters eine sinngebende Arbeit, die Spaß macht.Denn ich… Wissen Teilen weiterlesen

Wie Storytelling Identität schafft und Beziehungen gestaltet.

angenommen, Sie haben eine sehr lange Zeit auf einer einsamen Insel verbracht. Damals wollten Sie der Hektik entfliehen. Dem ewigen Leistungsdruck, dem immer höher, schneller, weiter.   Dann war diese Inselzeit vorüber. Sie wagen es, zurückzukehren, vielleicht auch zurück an Ihren alten Arbeitsplatz. Sie sind bereit, wieder einzusteigen und wissen nun auch, wie Sie dem… Wie Storytelling Identität schafft und Beziehungen gestaltet. weiterlesen

Ein Plädoyer für die menschliche Stimme

eigentlich sollte ich genau diesen Blog Beitrag sprechen und somit für euch hörbar machen. Das hole ich nach versprochen!! Unmittelbar wirksam! Nun rückt das Thema Stimme gerade wieder sehr nahe – und deshalb möchte ich es euch besonders in diesem Newsletter nochmal nahebringen.Ich schätze, dass ihr alle fleißig in der letzten Zeit Podcasts gehört habt.… Ein Plädoyer für die menschliche Stimme weiterlesen

Einladung zum WORLD VOICE DAY 2021

Ostern ist vorbei und wir konnten zwischendurch bei frühlingshaften Temperaturen durchatmen und Energie für neue Projekte schöpfen. Und deshalb möchte ich euch weiter in dem Thema „Die Macht der Stimme“ mitnehmen. Unsere Stimme wirkt in diesen distanzierten Zeiten mehr denn je. Podcasts, Online Meetings, Clubhouse und noch ganz viel andere online Formate, in denen wir… Einladung zum WORLD VOICE DAY 2021 weiterlesen

Virtuelles Fühlen – Hologramme sind (noch) keine Lösung

Mein Hologramm sorgt für gute Stimmung.   Corona hat es so gewollt. Am Anfang haben wir uns nur noch in der Dreier Besetzung getroffen, aber sehr oft sind wir dann doch zu Hause geblieben. Nach fast einem Jahr haben wir uns so sehr vermisst: den Austausch, die Umarmung, die gegenseitige Inspiration, unsere gemeinsamen Mahlzeiten und… Virtuelles Fühlen – Hologramme sind (noch) keine Lösung weiterlesen

Fü(h)rsorge in Krisenzeiten

Wenn Sie es erlauben, steige ich heute mit einer Frage direkt ins Thema ein: Wie steht es um das Wohlergehen von Mitarbeitenden in Krisenzeiten?     Im März 2020 ergab eine Blitzumfrage des Beratungsunternehmens Gallup eine alarmierende Bilanz: Im Jahr vor der Corona-Krise lag der Anteil derjenigen, die der Aussage: „Mein Unternehmen interessiert sich für mein… Fü(h)rsorge in Krisenzeiten weiterlesen

Wertschätzung: Aus einer Mücke einen Elefanten machen.

  Lassen Sie uns mal die Bedeutung dieses bekannten Sprichwortes wörtlich nehmen:   Eine Kleinigkeit übertrieben darstellen und damit Aufregung erzeugen. Stellen sie sich vor, Sie kämen zur Arbeit oder treffen sich im Online, und Ihre Kolleginnen, Kollegen und Führungskräfte würden immer wieder etwas Großartiges an Ihnen finden?So klein es auch wäre? Etwa, dass Sie… Wertschätzung: Aus einer Mücke einen Elefanten machen. weiterlesen